MúzeumDigitár
CTRL + Y
hu

Fotoatelier Joseph Samhaber

Fotoatelier in
- Aschaffenburg, Alexandrastraße - etabliert 21.07.1863 - 1871
- Aschaffenburg, Ludwigstr. 214 1/2 (ab 1881: Ludwigstr. 11, ab 1912: Ludwigstr. 9) - etabliert im September 1871

"Die berühmteste Photographische Anstalt Aschaffenburgs wurde am 21. Juli 1863 in der Alexandrastraße von Joseph Samhaber (1833-1893) gegründet. Samhaber, Zeichenlehrer an der kgl. bayerischen Landwirtschafts- und Gewerbeschule, erhielt seine ersten Unterweisungen in der Fotografie von Philipp Hoff und J. Schäfer in Frankfurt a. Main. Bereits 1860 hat er die Aufnahmen angefertigt, die ein Steckenpferd von ihm wurden und das Atelier über die Stadtgrenze hinaus bekannt machten: Ansichten von Aschaffenburg und der Umgebung, Samhaber nahm für die Aufnahmen der Landschafts-Bilder durch das Gewicht der Apparate und der Chemikalien schwere Strapazen auf sich. Es ist deshalb nicht verwunderlich, daß er seine Tätigkeit im Freien mit Porträtaufnahmen der Bevölkerung verband. Nach Expansion der Geschäfte siedelte er im September 1871 in die Ludwigstraße 214 1/2 (ab 1881: Ludwigstr. 11, ab 1912: Ludwigstr. 9) über. Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen bekam Samhaber am 24.2.1892 den kgl. bayerischen Hoftitel verliehen." - Wolfgang Brückner (Hrsg.), "Äußerst getroffen und schön" - Historische Fotografie in Unterfranken, Würzburg 1989, S. 150-151

Mit tudunk

Háttér

instance of fényképészeti stúdió

Életrajz

had branch office Alexandrastraße (Aschaffenburg) 1863-1871
had branch office Ludwigstraße (Aschaffenburg) 1870 után

Bibliográfia egy témához

Tárgyak és képi ábrázolásuk

Térkép

Kapcsolódó időbeli vonatkozások'

Az összes kapcsolat megjelenítése'

Activity (Interactions with objects)

[Rekord frissítve: ]