MúzeumDigitár
CTRL + Y
hu

Christian Friedrich Tieck (1776-1851)

"Christian Friedrich Tieck (* 14. August 1776 in Berlin; † 12. Mai 1851 ebenda [nach anderer Quelle am 24. Mai 1851]) war ein prominenter Vertreter der Berliner Bildhauerschule zur Zeit des 19. Jahrhunderts. Zu seinem umfangreichem, nicht allein auf Berlin beschränktem Gesamtwerk gehören vor allem zahlreiche Porträtplastiken. Er leistete aber auch bedeutende Beiträge für die Ausgestaltung mehrerer Bauten des klassizistischen Architekten Karl Friedrich Schinkel, in erster Linie für dessen Königliches Schauspielhaus am Gendarmenmarkt, das heutige Konzerthaus Berlin." - (Wikipedia (de) 15.02.2022)

Mit tudunk

Háttér

brother of Sophie Tieck

Bibliográfia egy témához

Tárgyak és képi ábrázolásuk

[Rekord frissítve: ]