MúzeumDigitár
CTRL + Y
hu

Peter Oluf Brøndsted (1780-1842)

"Peter Oluf Brøndsted (* 17. November 1780 in Fruering in Jütland; † 26. Juni 1842 in Kopenhagen) war ein dänischer Archäologe und Forschungsreisender. Der Sohn eines Pastors studierte in Kopenhagen anfangs Theologie und wechselte ab 1802 zur Philologie. 1806 ging er mit seinem Freund Georg Koës für zwei Jahre nach Paris und danach nach Italien. Ab 1810 bereisten die beiden Griechenland mit Otto Magnus von Stackelberg, Carl Haller von Hallerstein, dem Maler Jakob Linckh (1787–1841) und Georg Christian Gropius. Im folgenden Jahr starb Koës an Lungenentzündung. Brøndsted und Linck führten im Winter 1811/12 Ausgrabungen am Apollon-Tempel auf der Insel Kea durch. Er war der erste Däne, der an archäologischen Arbeiten in Griechenland teilnahm." - (Wikipedia (de) 25.07.2021)

Mit tudunk

Életrajz

Traveller Zeichner (Kunst), régész Otto Magnus von Stackelberg (Archäologe) [Traveller], Johann Carl Haller von Hallerstein [Traveller], Charles Robert Cockerell [Traveller], Jakob Linckh [Traveller] Görögország 1810-1814

Bibliográfia egy témához

Tárgyak és képi ábrázolásuk

Térkép

Kapcsolódó időbeli vonatkozások'

Az összes kapcsolat megjelenítése'

Activity (Interactions with objects)

[Rekord frissítve: ]