MúzeumDigitár
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 2
OrtSolymárx
Art der BeziehungEmpfangenx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Katonai képeslap

Dr. Jablonkay István Helytörténeti Gyűjtemény Néprajzi gyűjtemény [N_2010.12.2.2.]
Katonai képeslap (Dr. Jablonkay István Helytörténeti Gyűjtemény CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Dr. Jablonkay István Helytörténeti Gyűjtemény (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Pilisborosjenőre, Klupik Tamásnak címzett, 1915-ben feladott képeslap, amely I. világháborús katonai csoportképet ábrázol. Hátulján 5 filléres, zöld színű bélyeg. A felvételt a képeslap hátulján lévő nyomtatott felirat tanulsága szerint Schäffer Ármin udvari fényképész készítette.

Material/Technik

Papír / nyomtatott

Maße

9 x 14 cm

Gesammelt Gesammelt
2010
Jablonkay Mária
Solymár
Aufgenommen Aufgenommen
1915
Schäffer, Ármin
Empfangen Empfangen
1915
Pilisborosjenő
1914 2012
Dr. Jablonkay István Helytörténeti Gyűjtemény

Objekt aus: Dr. Jablonkay István Helytörténeti Gyűjtemény

Az 1972-ben létrejött gyűjtemény kiállítási anyagának összeállítására és gondozására a község elöljárósága, illetve a Helytörténeti Társaság dr....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.