MúzeumDigitár
STRG + Y
de
Bakonynánai Helytörténeti Gyűjtemény Tárgyi Gyűjtemény [2015.077]
Bányászlámpa (Bakonynánai Helytörténeti Gyűjtemény CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Bakonynánai Helytörténeti Gyűjtemény (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Grubenlampe;

Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Karbid-Grubenlampe aus Gusseisen und Eisenblech für Acetylengas. Den unteren Teil bildet der Karbidbehälter, der mit dem oberen Wasserbehälter verbunden ist. (Wird das auf dem Wasserbehälter angebrachte Ventil gelöst, gelangt Wasser in den Karbidbehälter und es entsteht das Acetylengas, welches die Leuchtkraft erzeugt.) Auf dem oberen Teil des Wasserbehälters ist eine Halterung angebracht, mit der die Lampe aufgehängt werden kann, und da befindet sich auch die Wassereinfüll-Öffnung und Ventile zum Regeln des Wasserzufurs. Am unteren Teil ist ein Stumpf, woran man den Schlauch anschloss, der das Gas an den Brennkopf am Bergmannshelm leitete.

Material/Technik

Gusseisen, Blech, Fabrikat;

Bakonynánai Helytörténeti Gyűjtemény

Objekt aus: Bakonynánai Helytörténeti Gyűjtemény

A néprajzi értékek bemutatása, a hagyomány és a múlt üzenetének átadása kiemelt figyelmet kap. Többnyelvű információ és háttéranyagok engednek...

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.