MúzeumDigitár
CTRL + Y
hu

Carl Geibel (Verleger, 1806) (1806-1884)

"Friedrich Wilhelm Carl Geibel (* 25. August 1806 in Halle a.d. Saale; † 6. Oktober 1884 in Illenau) war ein deutscher Buchhändler und Verleger.

Nach dem Abschluss einer Lehre als Buchhändler bei Wilhelm Lauffer in Leipzig zog Geibel nach Budapest und wurde dort Gehilfe in der Buchhandlung Hartleben. Dort eröffnete er 1841 seine eigene Buchhandlung. Wegen der gescheiterten Revolution von 1848 und den anschließenden Säuberungen siedelte er 1850 nach Leipzig über. Hier führte er seine Buchhandlung unter dem Namen Karl Geibel weiter. Er veröffentlichte u. a. Ein Trauerspiel in Sizilien von Friedrich Hebbel. 1866 übernahm er mit seinem Sohn Carl Geibel den in Berlin ansässigen Verlag Duncker & Humblot, dessen Geschäftssitz sie nach Leipzig verlegten." - (Wikipedia (de) 29.01.2024)

Kapcsolódás más személyekhez / intézményekhez tárgyakon keresztül'

(A bal oldali oszlopban látható, hogy az adott személy / intézmény milyen kapcsolatban áll a jobb oldalon álló tárggyal, középen pedig a tárgyhoz kapcsolódó további személyeket / intézményeket találja.')

Készítés Carl Geibel (Verleger, 1806) (1806-1884)
[Kapcsolódó személyek/ intézmények] Széchenyi István (1791-1860) ()